Betonstaub
Bei der Bearbeitung und Herstellung von Beton entstehen grobe und feine Stäube. Diese sollten aus gesundheitlichen Gründen und zum Schutz der Atemwege abgesaugt werden.
ESTA Absauganlagen verfügen über ein speziell ausgelegtes Filtersystem zur Abscheidung von grobem und feinstem Betonstaubs und Zementstaubs.
Fragen Sie uns an: Unsere Vertriebsmitarbeiter stehen Ihnen für eine individuelle Beratung gerne zur Verfügung und finden auch für Sie eine passende Absauglösung.
Absauganlagen für Betonstaub

DUSTOMAT DRY
Konfigurierbare Entstauber-Serie mit höchstem Maß an Flexibilität und Effizienz zur Absaugung von trockenen und rieselfähigen Stäuben sowie Spänen.
Produktdetails
DUSTOMAT HYDRO
Energieeffizienter Nassabscheider ideal geeignet für Schweißrauch sowie metallische Stäube und Funkenflug.
Produktdetails
Filtower
Plug & Play Filtertürme zur Erfassung & Filtration von Staub, Rauch & Ölnebel für eine saubere Hallenluft.
Produktdetails
Dustomat 4
Energieeffizienter Alleskönner: Einsetzbar als mobiler Entstauber für Stäube und Späne oder als Schweißrauchfilter für Schweißrauch.
Produktdetails
DUSTOMAT 10
Mobile Entstauber zur Einzelplatzabsaugung von Staub & Späne an Maschinen- & Handarbeitsplätzen.
Produktdetails
DUSTOMAT 16M
Fahrbare Entstauber zur Absaugung von unterschiedlichsten Stäuben, wie mineralische Stäube.
Produktdetails
DUSTMAC P-Serie
Patronenfilter-Anlagen zur Absaugung von trockenen, rieselfähigen, nicht explosiven Stäuben.
Produktdetails
DUSTMAC S-Serie
Schlauchfilter-Anlagen zur Absaugung von langfasrigen & klebrigen Stäuben.
Produktdetails
DUSTOVAC
Mobiler und geräuscharmer Hochvakuum-Entstauber zur punktgenauen Absaugung an Handbearbeitungsmaschinen.
Produktdetails
ESTMAC
Kosteneffizienter & geräuscharmer Entstauber für trockene und rieselfähige Stäube.
Produktdetails
EUROSOG W
Leistungsstarker Industriesauger für trockene Stäube - Wechselstromausführung.
Produktdetails
EUROSOG-I-D
Leistungsstarker Industriesauger für trockene Stäube - Drehstromausführung.
Produktdetails
DUROSOG-I-D
Leistungsstarker Industriesauger für trockene & klebrige Stäube - Drehstromausführung.
Produktdetails
DUROSOG W
Leistungsstarker Industriesauger für trockene & klebrige Stäube - Wechselstromausführung.
Produktdetails
MULTISOG
Leistungsstarker Nass- und Trockensauger für Staub, Schmutz und Flüssigkeiten.
Produktdetails
OM-Serie
Kleinenstauber für den gelegentlichen Einsatz oder Dauerbetrieb bei geringem Staubaufkommen.
Produktdetails
CENTRASOG CVS 2.0
Zentrale Hochvakuum-Staubsauganlage für Industrie- & Handwerksbetriebe.
Produktdetails
FZ-Serie
Filterzyklone eignen sich ideal für Dauerbetrieb-Anwendungen dank langer Filterstandzeiten.
Produktdetails
Absaugarme
Zur Erfassung von Schweiß- & Lötrauch, Gasen, Dämpfen & Stäuben. Anschluss an Absauganlage oder Ventilator möglich.
Produktdetails
RG-Serie mit Staubfiltersack
Einfaches und effektives Filtersystem zur Absaugung von Stäuben & Spänen.
Produktdetails
360°-Absaugtisch
Drehbarer Absaugtisch zum Anschluss an einen Ventilator oder eine Absauganlage.
ProduktdetailsKONTAKT
WIR BERATEN SIE GERNE PERSÖNLICH
Unsere Absauganlagen können wir auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Maßgeschneidert, modular und individuell. Fragen Sie uns an!
BETONSTAUB ABSAUGEN
Was ist Betonstaub und wie entsteht er?
Beton ist einer der gebräuchlichsten und beliebtesten Baustoffe. Seine gute Verfügbarkeit, die variablen Einsatzmöglichkeiten sowie seine Druckfestigkeit sind hierfür die Hauptgründe. Bei der Verarbeitung von Beton kommt es an verschiedenen Stellen zur Staubentwicklung. Während des Mischens von Beton stauben die trockenen Ausgangsmaterialien. Auch der bereits fertig gegossene und verbaute Beton erzeugt Staub (Betonstaub), wenn er bearbeitet wird: zum Beispiel durch Fräsen, Schneiden oder Meißeln. Löcher müssen gebohrt und Kanten abgeschliffen werden. Wenn Sie und Ihre Mitarbeiter im Baugewerbe, Herstellungsindustrien oder verwandten Branchen tätig sind, setzen Sie sich regelmäßig dieser Staubbelastung aus.
Warum ist Betonstaub gesundheitsgefährdend?
Betonstaub und Zementstaub führt zu gesundheitlichen Beschwerden. Betroffen sind vor allem die Atemwege, ständige Reizungen bergen das Risiko chronischer Erkrankung. Wie tief der Betonstaub / Zementstaub in den Körper eindringen kann, hängt von der Größe der Staubpartikel ab. Je kleiner die Teilchen sind, umso weiter gelangen sie in die Körpergewebe. Insbesondere Quarzstaub, der beim Bearbeiten oder Zerkleinern von Beton entsteht, stellt ein erhebliches gesundheitliches Risiko dar. Er enthält Siliziumdioxid, das bei häufigem Einatmen zu Silikose und andere ernsten Erkrankungen führen kann. Diese Problematik betrifft jedoch nicht nur die Mitarbeiter, die beim eigentlichen Hausbau beschäftigt sind. Beton wird ebenfalls bei Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten genutzt und bearbeitet. Noch etwas problematischer sind Abrissarbeiten. Gerade bei älteren Gebäuden ist nicht immer klar, was im Einzelnen im Baubeton enthalten ist. In diesem Fall ist ein weitgehender Schutz vor dem Betonstaub besonders wichtig.
Gesetzliche Vorschriften für den Umgang mit Beton
Zur Vermeidung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen gibt es in den gesetzlichen Vorschriften verschiedene Grenzwerte für unterschiedliche Stäube. Bei der Verarbeitung von Beton fallen in der Regel sowohl gröbere als auch feinere Staubpartikel an. Zum fachgerechten Umgang mit Beton gehört der Schutz vor Betonstaub. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter zum Thema „Betonstaub absaugen“ möglichst gut vor gesundheitlichen Risiken geschützt sind, haben Sie mehrere Optionen.
Wie kann ich Betonstaub vermeiden?
Maßnahmen, die Entstehung des Staubs zu vermindern, sind Feucht- sowie Nassbearbeitungstechniken. Ganz wichtig ist der Schutz der Atemwege durch geeignete Filter und Masken. Das Wegblasen von Betonstaub während des Arbeitsvorgangs hilft nur bedingt und ist bei Arbeiten in geschlossenen Räumen mit Betonstaub keine hilfreiche Maßnahme. Wesentlich effektiver ist der Einsatz einer guten Absauganlage, um die Staubkonzentration in der Atemluft möglichst gering zu halten und den Betonstaub oder auch Zementstaub abzusaugen. In unserem Sortiment finden Sie Absauggeräte und Filter für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten, wie Betonstaub / Zementstaub absaugen. Führen Sie zunächst eine Gefährdungsbeurteilung durch. Danach lässt sich beurteilen, welche Absauganlage mit welcher Saugleistung Sie benötigen. Je nach Einsatzort und zu erwartender Staubentwicklung können Sie kleinere oder große Modelle und auch das passende Zubehör auswählen.