Wie ist eine Absauganlage aufgebaut und welche ist für meine Anwendung geeignet?
Unter Absauganlagen versteht man Anlagen, die störende Schadstoffe über Luft entfernen. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Absauganlagen benötigt. Neben mobilen und stationären Entstaubern für zahlreiche Staubarten gibt es beispielsweise auch Schweißrauchfilter für Schweißrauch, Ölnebelabscheider für Ölnebel und Späneabscheider für Späne.
Alle Absauganlagen haben aber eines gemeinsam: Sie haben in der Regel denselben Aufbau. Wie der Aufbau und die Funktionsweise einer Absauganlage im Detail aussehen, erfahren Sie hier.

Aufbau eines Absaugsystems
ERFASSUNG
Um das Medium filtrieren zu können, müssen die zu filtrierenden Emissionen optimal und effizient erfasst werden. Hierfür eignen sich z.B. Absaugarme, Hauben oder Trichter.


Rohr-/Schlauchsystem
Die verschiedenen Absaugstellen werden mit Rohr- oder Schlauchsystemen mit dem Absaugsystem verbunden (Wickelfalzrohr, Stahlrohr).
Vorabscheider
Vorabscheider können vielseitig in das Absaugsystem integriert werden. Sie können unter anderem bei Prozessen mit großen Staub- oder Spanmengen zur Entlastung der Filtereinheit eingesetzt werden oder auch als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme (z. B. bei Funkenflug). Beispiele für Vorabscheider sind Prallabscheider, Zyklonabscheider, Funkenvorabscheider und Sichter.


Filtereinheit
An dieser Station findet die Filtration des abgesaugten Mediums statt. Die Filtration kann durch verschiedenste Filtersysteme und Filtermedien durchgeführt werden, z. B. Trockenabscheider mit Filterpatronen, Taschenfiltern, Schlauchfiltern etc. oder Nassabscheider mit dem Filtermedium Wasser.
Ventilator
Der Ventilator erzeugt den benötigten Luftvolumenstrom und den Unterdruck für die Absaugung der Medien. Er wird je nach benötigtem Betriebspunkt ausgelegt. Weitere Vakuumerzeuger sind Seitenkanalverdichter, Radialgebläse und Drehkolbengebläse.


Steuerung
Die Aufgabe der Steuerung ist es, den Motor anzusteuern, das System zu überwachen und Meldeberichte abzugeben sowie die Leistung zu regulieren.
Die richtige Absauganlage für jede Anwendung
Um die ideale Absauganlage für den jeweiligen Anwendungsfall zu finden, müssen einige Fragen vorab geklärt werden.
Je nach Prozess, Schadstoff und Material unterscheiden sich die Möglichkeiten, um das optimale Saugergebnis zu erzielen.
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über alle möglichen Faktoren, die für die Entscheidung der richtigen Absauganlage relevant sind.
Faktoren für die Auslegung einer Absauganlage


- Normalstahl (Schwarzstahl)
- Edelstahl
- Leichtmetalle (Aluminium, Titan etc.)
- Kunststoffe
- Organische Stäube (Tee, Getreide, Mehl etc.)
- etc.
- trocken, ölhaltig
- rieselfähig, klebrig
- faserförmig, agglomerierend
- krebserzeugend
- brennbar, leitfähig, abrasiv
- etc.
- Funkenflug beim Schweißen
- Funkenflug beim Schleifen
- Funkenflug beim Sägen
- etc.
- Einzelplatz
- Mehrplatz
- Hallenabsaugung
- Wie viele Absaugstellen sind gleichzeitig in Betrieb und müssen somit auch gleichzeitig abgesaugt werden?
- Direktanschluss an der Bearbeitungsmaschine (Absaugstutzen)
- Absaugarm
- Absaughaube
- Absaugwand
- Absaugkabine
- Hallenabsaugung
- In der Halle (unmittelbar neben den Absaugstellen)
- Außerhalb der Halle (im Freien)
- In einem Nebenraum
- Flexibler Einsatzort (mobile Absauganlage)


- 1-Schicht-Betrieb
- 2-Schicht-Betrieb
- 3-Schicht-Betrieb
- Dauerbetrieb (24/7)
- Über einen Trockenabscheider
- Über einen Zyklonabscheider
- Über einen Nassabscheider
- Umluft: Die Luft wird zurück in den Arbeitsraum geführt.
- Abluft: Die Luft wird ins Freie geleitet.
- 50 Liter pro Monat
- 20 Liter Staub pro Woche
- 10 Liter pro Stunde
- etc.
- Staubsammelbehälter an der Absauganlage (z. B. 100-Liter-Staubsammelbehälter)
- Kontinuierlicher Staubaustrag über Zellenradschleuse (BigBag)
- etc.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Unsere Vertriebsmitarbeiter stehen Ihnen für eine individuelle Beratung gerne zur Verfügung und finden auch für Sie eine passende Absauglösung.
Unsere Absaugsysteme stellen eine bestmögliche Abscheideleistung in Verbindung mit maximaler Verfügbarkeit und minimalem Energieverbrauch sicher. Damit entspricht jede Anlage nicht nur den aktuellen Anforderungen und Richtlinien, sondern ist auch für die Zukunft bestens ausgelegt.
KONTAKT
SIE WÜNSCHEN EINE PERSÖNLICHE BERATUNG?
Ihren individuellen Anwendungsfall besprechen wir mit Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.